Schoko-Kirsch Muffin's mit Streusel
Ein Genuss für den Gaumen!
Diese köstlichen Muffins vereinen saftige Kirschen und feinste Schokolade in einem samtig-fluffigen Teig. Die fruchtigen Kirschen sorgen für einen erfrischenden Geschmack, während die zartschmelzende Schokolade für eine süße Note sorgt. Abgerundet werden die Muffins mit einem knusprigen Streusel-Topping, das ihnen eine appetitliche Textur und zusätzlichen Geschmack verleiht. Perfekt für eine süße Pause oder zum Nachmittagskaffee.
Diese Muffins sind ein wahrer Traum für jeden Schokoladenliebhaber!
Zutaten für 12 Stück:
Muffins:
180 g Zucker
80 g Öl
1 TL Vanillepaste
3 Eier (M)
185 g Mehl
40 g Kakao
1/4 TL Natron
1/4 TL Backpulver
1 Prise Salz
130 g Schmand
80 g gehackte Zartbitterschokolade
1 kleines Glas Kirschgrütze (z.B. Rewe Beste Welt)
Streusel:
80 g Mehl
50 g zimmerwarme Butter
40 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1/4 TL Backpulver
Zubereitung:
Den Backofen auf 160°C vorheizen.
Muffinförmchen vorbereiten.
Alle Zutaten für die Streusel miteinander verkneten und in den Kühlschrank stellen.
Für den Muffinteig Zucker mit Öl und Vanillepaste auf mittlerer Stufe kurz verrühren. Bei Verwendung einer Küchenmaschine empfiehlt sich der Flachrührer.
Die Eier einzeln je eine halbe Minute einrühren.
Alle trockenen Zutaten vermengen und sieben, dann löffelweise zum Teig geben.
Schmand hinzufügen und gut verrühren.
Mit einem Spatel den Teig vom Schüsselrand kratzen und nochmals kurz verrühren.
Gehackte Schokolade unterheben.
Teig auf die 12 Muffinförmchen verteilen. Tipp: Ein Eisportionierer eignet sich gut zum Befüllen der Förmchen.
Pro Muffin ca. 3-5 Kirschen aus der Kirschgrütze mit einem kleinen Löffel entnehmen und auf den Muffins verteilen.
Streuselteig aus dem Kühlschrank holen und auf allen Muffins streuselig verteilen.
Ca. 22-24 Minuten backen. Falls die Streusel noch zu hell sind, den Ofen nur auf Oberhitze stellen und noch 1-2 Minuten weiterbacken.
Diese Muffins sind eine traumhafte Mischung aus Schokolade und Frucht, die jeder Naschkatze das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Lauwarm schmecken sie besonders gut zu einem Tässchen Kaffee, eignen sich aber auch kalt perfekt als süßes Frühstück.
Dir gefällt das Rezept? Dann nichts wie los, ran an die Schüssel!
Werbung unbezahlt